Broschüre „AUSSERGEWÖHNLICH. RHEINLAND-PFALZ. DER INNOVATIONS-STANDORT“ gibt einen Überblick zu dem Potenzial unseres Wirtschaft- und Innovationsstandortes.
Die Broschüre kann als Print-Version – auch in englischer Sprache – unter der E-Mail Adresse cluster@mwvlw.rlp.de angefordert werden.
Technologiebroschüre Rheinland-Pfalz
23. Mai 2018
Fraunhofer Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM, Kaiserslautern
21. Juni 2018
Thermamax Hochtemperaturdämmungen GmbH, Mannheim
23. April 2018, 10:00-17:00 Uhr, im tHeo.2.meet, Stuttgart
Einladungsflyer
The most important annual event in the Greater Region for top professionals in the automotive sector.
7. Juni 2018, Luxemburg
21. Juni 2018 - ab 14.00 Uhr im Wirtschaftsministerium in Mainz
Intralogistik, die professionelle Gestaltung der unternehmerischen Warenflüsse, bietet interessante Effizienzpotentiale. Datenauswertung und Digitalisierung eröffnen neue Möglichkeiten, auch zur Verbesserung des Leistungsangebots für Kunden. Wissenschaftler der Hochschule Kaiserslautern, die Wirtschaftsförderung Pirmasens und weitere Partner beteiligen sich an dieser Veranstaltung.
Weitere Informationen16. Mai 2018 – ab 14.00 Uhr im Wirtschaftsministerium in Mainz
Innovative Konstruktionsstrategien spielen in vielen Branchen, insbesondere im Maschinenbau und der Nutzfahrzeug-Industrie, eine zentrale Rolle. Leichtbau, Additive Manufacturing und die Digitalisierung sind einige der aktuellen Zukunftsthemen. Staatssekretärin Daniela Schmitt lädt Industrievertreter, Entwicklungsdienstleister und Wissenschaftsvertreter dazu ein, Zukunftsstrategien für ihre Unternehmen zu diskutieren. Die Veranstaltung findet gemeinsam mit dem Commercial Vehicle Cluster (CVC), TIME, der Technischen Universität Kaiserslautern, der Transferinitiative Rheinland-Pfalz und weiteren Partnern statt.
Weitere Informationen7.8