Workshop zu ISO 26262 und ISO 25119
von Administrator am 26.05.2010 14:19 Uhr17. Juni 2010, Daimler AG
Daimlerstraße 1, 76744 Wörth
Gebäude 19, Raum E 04
Programm
(genaue Zeiten können abweichen)
- 9:00 Uhr
- Begrüßung und kurze Einführung in das Thema Funktionale Sicherheit
- 9:15 Uhr
- Funktionales Sicherheitsmanagement: Safety- Managers ung und Dokumentation Funktionaler Sicherheit Assessment
- 10:30 Uhr
- Kaffeepause
- 10:45 Uhr
- Konzeptphase der sicherheitsgerichteten Entwicklung: gs- /Risikoanalyse stufung ktionales Sicherheitskonzept
- 12:00 Uhr
- Systementwicklung: isches Sicherheitskonzept zept der ASIL- Dekomposition
- 13:15 Uhr
- Mittagspause
- 14:15 Uhr
- Hardwareentwicklung: und geforderte Metriken zuwendender Methoden (z.B. FMEDA) hänge mit Softwareentwicklung
- 15:30 Uhr
- Kaffeepause
- 16:00 Uhr
- Softwareentwicklung: forderungen an die sicherheitsgerichtete Implementierung achweis Unabhängigkeit (Rückwirkungsfreiheit, Softwarepartitionierung) twicklung forderungen an die sicherheitsgerichtete Verifikation
- 17:15 Uhr
- Produktion, Wartung und Außerbetriebnahme
- 17:45 Uhr
- Verteilte Entwicklung
- 18:15 Uhr
- Ende