ERMA Workshop 2013 - Energie- und ressourceneffiziente Nutzfahrzeuge
von Administrator am 08.05.2013 17:51 UhrAm Nutzfahrzeugstandort Kaiserslautern arbeitet der CVC seit seiner Gründung eng mit dem Zentrum für Nutzfahrzeugtechnologie (ZNT) der Technischen Universität Kaiserslautern zusammen. Ein Ergebnis dieser engen Kooperation ist der Industrieworkshop „Energie- und ressourceneffiziente Nutzfahrzeugtechnologie am 19. und 20. Juni 2013, zu dem wir herzlich einladen.
Energie- und Ressourceneffizienz sind wichtige Kriterien für Neuentwicklungen in der Nutzfahrzeugindustrie. Diese neuen Herausforderungen waren der Initialfunke für das Verbundforschungsprojekt »Energie- und ressourceneffiziente mobile Arbeitsmaschinen (ERMA)« des Zentrums für Nutzfahrzeugtechnologie (ZNT) der TU Kaiserslautern. Das Ziel des Projektes ist die Entwicklung energieeffizienter Konzepte und Technologien für mobile Arbeitsmaschinen. Dabei stehen die Bereiche Antrieb, Energiemanagement, Reibung und Life Cycle Management im Vordergrund.
Um gemeinsam mit Fachkräften aus der Wirtschaft neueste Trends und erste Erkenntnisse aus dem Projekt zu diskutieren sowie Ideen für Folgeprojekte zu generieren, lädt das ERMA-Projekt-Team zusammen mit dem Commercial Vehicle Cluster für Donnerstag, den 20. Juni 2013 zu einem Industrie-Workshop nach Kaiserslautern ein. Zum Get-Together würden wir Sie gerne schon zur Abendveranstaltung am Mittwoch, dem 19. Juni 2013 begrüßen.
Die Lehrstühle für Konstruktion im Maschinen- und Apparatebau (KIMA), Maschinenelemente und Getriebetechnik (MEGT), Mechatronik in Maschinenbau und Fahrzeugtechnik (MEC) und der Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung (VPE) bilden als Mitglieder des ZNT das ERMA-Projekt-Team.
Programm
Mittwoch, 19. Juni 2013 - Abendveranstaltung
- 18:30 Uhr
-
Anreise
"21" Twentyone | Rathaus Kaiserslautern - 19:00 Uhr
-
Empfang
Dr. Barbara Jörg | CVC Cluster Südwest
Geschäftsführerin
Professor Dr. Christian Schindler | TU Kaiserslautern
stellv. Sprecher, Zentrum für Nutzfahrzeugtechnoligie
Professor Dr. Bernd Sauer | TU Kaiserslautern
Dekan, Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik - 19:30 Uhr
-
Abendvortrag
Energie- und ressourceneffiziente mobile Arbeitsmaschinen
Professor Dr. Peter Pickel | John Deere GmbH & Co. KG
European Technology Innovation Center - 20:00 Uhr
- Gemeinsames Abendessen
Donnerstag, 20. Juni 2013 - Workshop
- 09:00 Uhr
-
Registrierung
SAKS Urban Design Hotel | Kaiserslautern - 09:30 Uhr
-
Begrüßung und Eröffnung Das Verbundforschungsprojekt ERMA
Professor Dr. Martin Eigner | TU Kaiserslautern
Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung - 10:15 Uhr
- Pause
- 10:30 Uhr
-
Impulsvortrag
Aus dem Verbundforschungsprojekt ERMA
Christian Scholler | TU Kaiserslautern, Lehrstuhl KIMA
Sebastian Pick | TU Kaiserslautern, Lehrstuhl MEC
Martin Mohr | TU Kaiserslautern, Lehrstuhl MEGT
Patrick Schäfer | TU Kaiserslautern, Lehrstuhl VPE - 12:00 Uhr
- Mittagspause
- 13:00 Uhr
- Rahmenbedingungen einer Forschungsförderung
- 13:30 Uhr
- Bildung der Workshops
- 13:45 Uhr
- Workshop I
Energieeffiziente Produkte und Technologien - 14:30 Uhr
- Pause
- 15:00 Uhr
- Workshop II
Prozessoptimierung und Ressourceneffizienz im Kontext der Nachhaltigkeitsdebatte - 15:45 Uhr
- Pause
- 16:15 Uhr
- Zusammenfassung und Diskussion er Workshopergebnisse
- 17:00 Uhr
- Ende der Veranstaltung
Anmeldung