
DSCom
DSCom
Neuartige, klimafreundliche Antriebssysteme sind aktuell eines der zentralen Themen bei Nutzfahrzeugen und mobilen Arbeitsmaschinen. Anders als im Pkw-Bereich zeichnet sich aber hier ab, dass es nicht die eine Lösung geben kann und wird. Stattdessen wird es alternative Lösungen geben, die eine technologische Offenheit zwingend erfordern. Geeignete Antriebslösungen werden in Abhängigkeit vom Einsatzzweck und gültigen Rahmenbedingungen festgelegt.
Die CVC-Jahrestagung 2023 geht der Frage nach, welche Anforderungen zukünftige Antriebssysteme von Nutzfahrzeugen und mobilen Arbeitsmaschinen erfüllen müssen, welche Lösungsoptionen hierfür zur Verfügung stehen und was die Konsequenzen neuartiger Antriebslösungen für die Fahrzeugarchitektur sowie die Herstellungsprozesse sind. Hierzu setzt die Fachtagung drei Schwerpunkte:
Im ersten Schwerpunkt werden Vertreter von OEM aus den Bereichen Nutzfahrzeuge, Land- und Baumaschinen vorstellen, was jeweils die besonderen Anforderungen an zukünftige Antriebsysteme in ihren jeweiligen Branchen sind und welche Lösungsansätze sie warum strategisch verfolgen.
Im zweiten Schwerpunkt werden innovative Lösungen für emissionsfreie bzw. -arme Antriebe für Nutzfahrzeuge und mobile Arbeitsmaschinen vorgestellt. Welche Besonderheiten, Vor- und Nachteile innovative Wasserstoffmotoren, Brennstoffzellen und neuartige batterieelektrische Antriebe haben und welche Konsequenzen sich für den Einsatz in Off- und On-Road-Fahrzeugen ergeben, erläutern drei Referenten spezialisierter Unternehmen. Vor dem Hintergrund der OEM-Strategie ergibt sich damit ein Bild in welchen Bereichen zukünftig mit welchen Antriebslösungen zu rechnen ist.
Neue Antriebslösungen erfordern auch neue Konzepte der Fahrzeugarchitektur (z.B. bzgl. An- und Aufbauten) und Veränderungen in den Produktionsprozessen. Dies betrifft insbesondere den Wandel zu wasserstoffbasierten Antrieben. Aus diesem Grund werden im dritten Schwerpunkt weiter gehende Lösungsansätze vorgestellt, die von entscheidender Bedeutung dafür sind, dass Nutzfahrzeuge und mobile Arbeitsmaschinen zuverlässig produziert und eingesetzt werden können.
Im Rahmen der CVC-Jahrestagung werden verschiedene CVC-Partnerunternehmen in einer begleitenden Fachausstellung ihre Kompetenzen und Produkte präsentieren.
Vor dem offiziellen Programm haben Sie die Möglichkeit an einer Werksführung* (optional, Anmeldung unten im Formular erforderlich) teilzunehmen, sie findet statt von 08:00-09:45 Uhr.
* Der Veranstalter behält sich eine Kontingentierung vor. Die Plätze sind begrenzt und werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Mit einer Anmeldung entsteht kein garantierter Anspruch auf eine Teilnahme an der Werksführung.